Zum Hauptinhalt springen
  • English
  • Deutsch
Login
Spezielle Suche »
InnoEMat
  • Startseite
  • Projekte
    • Förderschwerpunkte
    • Verbundprojekte
    • Begleitprojekt
    • Karte
  • Publikationen
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Werkstofftechnologien.de
  1. Projekte
  2. Verbundprojekte
240_F_93452229_bs89onxPCQdFQXRINtNsi8scTaoscqV3_2000

InnoEMat - Innovative Elektrochemie mit neuen Materialien

Elektrochemische Prozesse sind essentiell für die Herstellung von neuen Materialien und damit in fast allen Industriezweigen präsent.

Werkstofftechnologien.de

Informationen zu Bekanntmachungen, Veranstaltungen, Projekten sowie Kompetenzkarten zu Akteuren aus dem Bereich der Materialforschung

Fotolia 92015459 Tropfen in Reagenzglas 2000 farbe

Elektrochemische Prozesse

Sie gelten als entscheidende Schlüsseltechnologie, um den Herausforderungen des Klimawandels und der Energiewende zu begegnen.

3. InnoEMat-Statusseminar

Am 18. und 19. September 2019 fand das dritte InnoEMat-Statusseminar in Dresden statt.

Teilnehmer des 1. InnoEMat-Statusseminars in Leipzig

Positives Fazit nach erfolgreichem erstem Statusseminar am 23./24.11.2017 in Leipzig

ElektroWirbel

In vielen chemischen Synthesen in der Industrie fallen erhebliche Mengen an Abwässern an. Diese enthalten oft Salze, deren Konzentrationen jedoch so gering sind, dass eine Rückführung in die Produktion wirtschaftlich nicht sinnvoll ist. Zudem enthalten die Abwässer häufig organische Verunreinigungen, die abgetrennt werden müssen, weil sie in der Produktion Probleme verursachen würden. Die umweltgerechte Entsorgung dieser Abwässer ist mit hohen Kosten verbunden. Zudem stören salzhaltige Abwässer den biologischen Abbau in Kläranlagen und können Oberflächengewässer belasten.

weiterlesen

Stichworte:
Wasseraufbereitung  Entsalzung  Abtrennung organischer Stoffe  Wirbelbettreaktor  Deionisation 

Stichworte

  • Wirbelbettreaktor
Filter zurücksetzen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
AddESun
eDx
Elektrowirbel
ElisA
elobev
EPSYLON

Epylon

FluorousSens
GALACTIF
GEP

GEP

PrintEnergy
ReKoPP
S3kapel
Sonektro
SwitchECM
TailoredZA
VEProSi
ZellCoDia
  • English
  • Deutsch

InnoEMat 2017