Zum Hauptinhalt springen
  • English
  • Deutsch
Login
Spezielle Suche »
InnoEMat
  • Startseite
  • Projekte
    • Förderschwerpunkte
    • Verbundprojekte
    • Begleitprojekt
    • Karte
  • Publikationen
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Werkstofftechnologien.de
  1. Projekte
  2. Verbundprojekte
240_F_93452229_bs89onxPCQdFQXRINtNsi8scTaoscqV3_2000

InnoEMat - Innovative Elektrochemie mit neuen Materialien

Elektrochemische Prozesse sind essentiell für die Herstellung von neuen Materialien und damit in fast allen Industriezweigen präsent.

Werkstofftechnologien.de

Informationen zu Bekanntmachungen, Veranstaltungen, Projekten sowie Kompetenzkarten zu Akteuren aus dem Bereich der Materialforschung

Fotolia 92015459 Tropfen in Reagenzglas 2000 farbe

Elektrochemische Prozesse

Sie gelten als entscheidende Schlüsseltechnologie, um den Herausforderungen des Klimawandels und der Energiewende zu begegnen.

Istock598131196 Reagenzglas mit Periodensystem 2000

3. InnoEMat Statusseminar in Dresden

Im Namen der wissenschaftlichen Begleitmaßnahme InnoEMatplus möchten wir Sie zum 3. InnoEMat-Statusseminar am 18.-20. September 2019 nach Dresden einladen!

Teilnehmer des 1. InnoEMat-Statusseminars in Leipzig

Positives Fazit nach erfolgreichem erstem Statusseminar am 23./24.11.2017 in Leipzig

PrintEnergy

Zinkbasiserte Funktionskomposite für die Zink-Elektrode

Für die Speicherung von regenerativer Energie sind Speichersysteme mit Kapazitäten im Bereich zwischen 5 und 1000 kWh erforderlich. Diese können in Haushalten und Wohnblocks eingesetzt werden, im Niederspannungsnetz oder an Solar- bzw. Windkraftwerken. Bisher werden in diesen Bereichen hauptsächlich Bleibatterien eingesetzt, die allerdings teuer, nicht skalierbar und unfelxibel in der Handhabung sind. Im Rahmen des Projektes PrintEnergy sollen die wichtigsten Aspekte einer preisgünstigen und wieder aufladbaren Zink/Luft-Batterie angegangen werden. Es sollen neue Materialien für Zink- und Sauerstoffelektroden erforscht und eine geeignete Formulierung der neuen Materialien für die Prozessierung mittels Drucktechnologie gefunden werden.

weiterlesen

Stichworte:
Energiespeicher  Zink/Luft-Batterien  Wiederaufladbar  Drucktechnologie 

Stichworte

  • Drucktechnologie
Filter zurücksetzen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
AddESun
eDx
Elektrowirbel
ElisA
elobev
EPSYLON

Epylon

FluorousSens
GALACTIF
GEP

GEP

PrintEnergy
ReKoPP
S3kapel
Sonektro
SwitchECM
TailoredZA
VEProSi
ZellCoDia
  • English
  • Deutsch

InnoEMat 2017